Wow. - Oudenbosch - Schijf

City main photo

Luxuriöses Wohnen in Rosendaal

von der Villa und Wohnung bis zum Landhaus


Roosendaal, gelegen in der Provinz Nordbrabant, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Historisch gesehen war die Stadt ein wichtiger Knotenpunkt, geschmückt mit Wahrzeichen wie der Johannes-Kirche und dem Tongerlohuys-Museum. Nahe der belgischen Grenze gelegen, bietet Roosendaal eine strategische Lage mit hervorragenden Verbindungen zu nationalen und internationalen Zielen. Umgeben von einer malerischen Landschaft aus Wäldern und Poldern, bietet Roosendaal eine attraktive Wohnumgebung für Natur- und Ruhebegeisterte.

Exklusiver Immobilienmarkt in Roosendaal

Der exklusive Immobilienmarkt in Roosendaal ist derzeit stabil, mit einem gesunden Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach Luxuswohnungen und -häusern wächst stetig, angetrieben durch die attraktive geografische Lage und das steigende Interesse an hochwertigen Immobilien. Die politische und wirtschaftliche Lage in Roosendaal ist stabil, was zum Vertrauen der Käufer und Investoren beiträgt.

Kaufnebenkosten und Steuern

Beim Kauf einer Luxusimmobilie in Roosendaal muss man verschiedene zusätzliche Kosten neben dem Kaufpreis berücksichtigen. Dazu gehört die Grunderwerbsteuer, die bei privaten Immobilien 2% beträgt, sowie die Maklerprovisionen. Die durchschnittliche Maklerprovision für Käufer und Verkäufer liegt bei etwa 1% bis 2% des Kaufpreises. Zudem fallen Notargebühren und möglicherweise Kosten für bauliche Prüfungen oder Anwälte an.

Hypothekenanforderungen und -optionen

Die allgemeinen Hypothekenanforderungen in Roosendaal erfordern in der Regel, dass Käufer einen bestimmten Prozentsatz ihres eigenen Kapitals einbringen, der zwischen 10% und 20% liegt. Die maximale Hypothek, die man erhalten kann, beträgt oft bis zu 100% des Kaufpreises, abhängig von der finanziellen Situation und Kreditwürdigkeit des Käufers.
City photo
City photo
City photo

Bevorzugte Wohngebiete

In Roosendaal sind die Viertel Burgerhout und Tolberg besonders beliebt für Luxusimmobilien. Diese Gegenden bieten großzügige Grundstücksflächen, exklusive Einfamilienhäuser und eine ruhige Wohnumgebung, was sie bei wohlhabenden Käufern sehr begehrt macht.

Erreichbarkeit und Infrastruktur

Roosendaal ist gut per Straße und Schiene erreichbar, mit einem Hauptbahnhof, der wichtige Zugverbindungen zu Städten wie Rotterdam und Antwerpen bietet. Die nächstgelegene Großstadt ist Breda, etwa 20 km entfernt. Für internationale Reisende sind die Flughäfen Rotterdam Den Haag und Antwerpen innerhalb einer Stunde erreichbar.

Bildung und Gesundheitswesen

Roosendaal bietet eine gute Auswahl an Bildungseinrichtungen, darunter das Norbertus College und verschiedene Grundschulen. Für die Gesundheitsversorgung stehen das Bravis Krankenhaus und mehrere Kliniken zur Verfügung, die qualitativ hochwertige medizinische Dienstleistungen anbieten.

Luxus-Lifestyle und Freizeit

In Bezug auf Luxus-Shopping bietet Roosendaal interessante Optionen, wie die Passage, ein elegantes Einkaufszentrum. Für kulinarischen Genuss werden Restaurants wie De Haard und Het Hooihuis empfohlen. Kulturelle Veranstaltungen, Theater wie De Kring und Kunstgalerien tragen zu einem reichen kulturellen Leben bei. Sportbegeisterte können verschiedene Golfplätze und Sportclubs besuchen, wie den Golf Wouwse Plantage und den Hockeyclub MHC Alliance. Zusammenfassend ist Roosendaal eine attraktive Wohnumgebung für diejenigen, die einen luxuriösen Lebensstil suchen, mit hervorragenden Einrichtungen, einer reichen Geschichte und einer einzigartigen geografischen Lage.

Immobilien-Agenturen in der Region


Helmig Makelaardij en Taxatieburo o.z. B.V.

mehr Infos

Luxusimmobilien zu verkaufen in der Region


Alle Immobilien in der Region anzeigen

Leben in der Region

Wow. - Oudenbosch - Schijf


Wow. photo

Leben in Wow.

Certainly! Here is the translated text in German: **Wouw: Ein Juwel in Noord-Brabant** Wouw, gelegen in der schönen Provinz Noord-Brabant, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Dieses charmante Dorf, mit historischen Wahrzeichen wie der Sint-Lambertus-Kirche und der alten Mühle, bietet einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit. Nur eine kurze Strecke von der belgischen Grenze entfernt, vereint Wouw ländliche Ruhe mit einer strategischen Lage für grenzübergreifenden Verkehr. Die malerischen Landschaften und die Nähe zu Städten wie Roosendaal und Bergen op Zoom machen Wouw zu einem attraktiven Ort für alle, die ein luxuriöses Zuhause suchen. **Der Exklusive Immobilienmarkt in Wouw** Der exklusive Immobilienmarkt in Wouw ist derzeit stabil, mit einem gesunden Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage nach Luxusimmobilien steigt, gefördert durch die idyllische Lage und die Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten. **Politische und Wirtschaftliche Stabilität** Wouw genießt eine stabile politische und wirtschaftliche Situation, die die Region für Investoren und Käufer von Luxusimmobilien attraktiv macht. **Maklergebühren und Zusätzliche Kosten** Beim Kauf eines Luxushauses in Wouw sollte ein Käufer eine durchschnittliche Maklerprovision von etwa 1-2% des Kaufpreises berücksichtigen. Die Provisionen für Verkäufer liegen im gleichen Bereich. Zusätzlich gibt es Kosten wie eine 2%ige Grunderwerbsteuer, Notargebühren sowie gegebenenfalls Inspektions- oder Rechtskosten. **Fiskalische Aspekte** Privater Besitz eines Hauses in Wouw unterliegt der Vermögenssteuer gemäß dem niederländischen Steuersystem. Gewinne aus dem Verkauf eines Hauptwohnsitzes sind steuerfrei, aber auf den Gewinn aus einem Zweitwohnsitz können Steuern anfallen. **Hypothekenanforderungen** Beim Kauf eines neuen Hauses in Wouw kann in der Regel bis zu 100% des Marktwertes finanziert werden, abhängig von Einkommen und anderen persönlichen finanziellen Umständen. **Begehrte Wohngebiete** Die begehrtesten Wohngebiete in Wouw liegen rund um das Dorfzentrum, wo sich historische Gebäude und moderne Luxusimmobilien abwechseln. **Erreichbarkeit und Nahegelegene Städte** Wouw ist leicht über die A58 erreichbar und bietet auch gute Zugverbindungen. Die nächste größere Stadt ist Roosendaal, nur 10 Autominuten entfernt. Internationale Flughäfen wie der Flughafen Rotterdam Den Haag und der Flughafen Brüssel sind innerhalb von anderthalb Stunden zu erreichen. **Bildung und Schulen** Die Gegend um Wouw verfügt über gute Grund- und weiterführende Schulen, während Universitäten in größeren Städten, wie die Universität Tilburg und die Erasmus-Universität Rotterdam, in Reichweite sind. **Natürliche Schönheit und Klima** Wouw ist von schöner Natur umgeben, Wäldern und Ackerland, die zum Wandern und Radfahren einladen. Das Klima ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen Sommern. **Sport und Outdoor-Aktivitäten** Für Liebhaber von Sport und Outdoor-Aktivitäten bietet Wouw zahlreiche Optionen, wie Golf auf dem Golfplatz De Stok und Reiten auf der Reitschule De Hoefslag. **Luxuslebensstil und Einkaufen** Das nahegelegene Rosada-Einkaufszentrum bietet Luxusgeschäfte und Designermarken für ein verfeinertes Einkaufserlebnis. **Unterhaltung und Kultur** Einige der besten Restaurants in der Region, wie das Restaurant Fleurie in Wouw, bieten kulinarische Erlebnisse. Jedes Jahr zieht der Karneval in Wouw viele Besucher mit seinen lebhaften Paraden und Feierlichkeiten an. **Gesundheitswesen und Einrichtungen** Wouw hat gute Gesundheitsdienstleistungen in der Nähe, mit Krankenhäusern in Roosendaal und Bergen op Zoom. Die öffentliche Infrastruktur ist gut entwickelt, mit reichhaltigen Einrichtungen für Bewohner und Besucher.

Oudenbosch photo

Leben in Oudenbosch

Oudenbosch, eine kleine Gemeinde mit einer großartigen Vergangenheit, ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten, einschließlich der einzigartigen Basilika, die von der Petersbasilika in Rom inspiriert ist. Diese Stadt in der Provinz Nordbrabant ist ein Zentrum von Kultur, Tradition und Luxus. Eingebettet in die bezaubernden grünen Landschaften und Wasserstraßen von Westbrabant, bietet Oudenbosch eine einzigartige geografische Lage.

Schijf photo

Leben in Schijf

Schijf, ein malerisches Dorf in der Gemeinde Rucphen, Nordbrabant, hat eine reiche Geschichte, die bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückreicht. Mit seiner üppigen Natur, strategischen Lage und schönen Sehenswürdigkeiten wie der St. Cornelius Kirche, hat Schijf einen einzigartigen und exklusiven Charakter. In einer grünen Umgebung, nahe verschiedenen Verbindungsstraßen, bietet Schijf Ruhe und Raum. Dennoch ist es nur einen Steinwurf von städtischen Gebieten wie Roosendaal und Breda entfernt.