Das malerische Lisserbroek, eingebettet in der Provinz Nordholland, ist reich an Geschichte und Kultur. Diese ruhige Gemeinde ist umgeben von wasserreichen Landschaften, mit ihrer schönen Lage am Ringvaart des Haarlemmermeerpolders. Historische Hotspots wie die St. Jacobus de Meerdere Kirche und der monumentale Bauernhofkomplex 'De Stad Zaandam' zeugen von der reichen Geschichte dieser Region. Die strategische Lage an den Durchgangsstraßen nach Haarlem, Hoofddorp und Amsterdam macht Lisserbroek sowohl zum Wohnen als auch zur Erholung attraktiv.
Der Luxusimmobilienmarkt in Lisserbroek
Der exklusive Immobilienmarkt in Lisserbroek ist derzeit stark, was hauptsächlich auf die Kombination aus einer steigenden Nachfrage nach Luxusimmobilien und einem stabilen Angebot zurückzuführen ist. Trotz politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen auf nationaler Ebene funktioniert die lokale Wirtschaft von Lisserboek weiterhin reibungslos mit einem gesunden Fluss auf dem Immobilienmarkt.
Beim Kauf einer Luxusimmobilie in Lisserbroek muss man verschiedene zusätzliche Kosten zusätzlich zum Kaufpreis berücksichtigen. Dazu gehören die Grunderwerbsteuer von 2%, Maklerprovisionen, die durchschnittlich etwa 1,5% betragen, und Notarkosten von ca. 1%. Je nach Situation können auch Kosten für bautechnische Inspektionen und Rechtsberatung anfallen.
Finanzielle Faktoren in Lisserbroek
Steuern sind ebenfalls ein Faktor, den man beim Kauf eines Hauses in Lisserbroek berücksichtigen muss. Für private Hausbesitzer in den Niederlanden liegt die Vermögensteuer zwischen 0,59% und 1,67%, abhängig vom Vermögensbetrag. Beim Verkauf eines Hauses, das als Hauptwohnsitz dient, ist der Gewinn steuerfrei. Allerdings werden Gewinne aus dem Verkauf eines Ferienhauses in Box 3 (Vermögensteuer) besteuert. Dies gilt auch für den Verkauf von Immobilien durch Unternehmen, wobei der Gewinn mit dem regulären Unternehmenssteuersatz von 15% bis 25% besteuert wird. Die Hypothekenanforderungen in Lisserbroek unterscheiden sich nicht vom Rest der Niederlande, wobei das Verhältnis von eigenem und geliehenem Kapital oft um 100% liegt und Einkommensanforderungen, die von Banken und Hypothekenkreditgebern festgelegt werden, um Kreditrisiken zu begrenzen.
Leben in Lisserbroek
Lisserbroek besticht durch seinen luxuriösen Lebensstil und hochwertige Annehmlichkeiten. Die begehrtesten Wohngebiete, in denen Luxusimmobilien zu finden sind, sind die Bezirke entlang der Ringvaart und der Lisserweg, bekannt für ihre großzügigen, freistehenden Villen und Landhäuser. Lisserbroek ist nur 15 km von Haarlem entfernt, der nächstgelegenen Großstadt und ist sowohl über das Straßennetz als auch über hervorragende öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar. Auch Schiphol ist ganz in der Nähe, nur 15 km entfernt. In der Nähe von Lisserboek befinden sich prestigeträchtige Bildungseinrichtungen, darunter die Universität von Amsterdam und mehrere Colleges in Haarlem.
Lisserbroek bietet eine Vielzahl von Sport- und Outdoor-Aktivitäten mit seinen Wanderwegen, Fahrradrouten und seiner Nähe zum Markermeer, einem idealen Ort für Wassersportbegeisterte. Luxus-Lifestyle-Shops sind reichlich vorhanden, von Boutiquen und Designläden bis hin zu Premium-Restaurants. Die Gegend ist bekannt für ihre hervorragende Gastronomie und viele mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants wie die Bokkedoorns und Cheval Blanc, die in der Nähe von Heemstede liegen.
Lisserbroek ist auch ein Zentrum der Kultur, mit dem wiederkehrenden jährlichen Kanalfestival, das Musikliebhaber aus Nah und Fern anzieht. Für Kunstbegeisterte gibt es das nahegelegene Frans Hals Museum in Haarlem und die De Meerse Galerie. In unmittelbarer Nähe stehen verschiedene Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung, wie das Spaarne Gasthuis in Haarlem. Die Auswahl an Einrichtungen in Lisserbroek ist umfangreich und vielfältig, von Sporteinrichtungen bis zu Premium-Geschäften, und trägt zum exklusiven Wohnvergnügen bei.